Am Samstag, den 10. Juni findet das Sommerfest von 11–18 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Zum Programm gelangen Sie hier.
Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Informationen rund um das Museum.
Dieser Kurs setzt sich mit der starken Leuchtkraft und Lichtechtheit der Ölfarbe auseinander. Als Ausgangspunkt für das eigene künstlerische Schaffen und Inspiration für ein individuelles Motiv können Werke aus der Sammlung dienen. In einfachen Schritten wird der richtige Umgang mit Material und Farbe erarbeitet. Der Kurs ist für Anfänger:innen und neugierige Fortgeschrittene geeignet.
→ Kursleitung Andreas M. Wiese
Kosten
INKL. MATERIAL / TERMIN
06.06./13.06. /20.06./27.06.
dienstags, 17.30 – 19.30 Uhr
04.07. / 11.07. / 18.07 / 25.07.
dienstags, 17.30 – 19.30 Uhr
01.08./08.08. /15.08. /22.08.
dienstags, 17.30 – 19.30 Uhr
Buchen Sie online oder per E-Mail
oder
Anmeldungen am Wochenende nur direkt an der Museumskasse,
Nach dem Besuch der Ausstellung „Franziska Holstein – Freundschaftsanfrage No. 2“ werden Sammlungswerke der Konkreten Kunst als auch der Bild-Kosmos der Malerin Franziska Holstein entdeckt. Holsteins Entwürfe basieren auf klaren geometrischen Grundformen sowie einer begrenzten, festgelegten Farbskala. Mit fachkundiger Unterstützung der Künstlerin Anke Büttner entwickeln und kombinieren Teilnehmer*innen im Museumsatelier eigene Farbskalen aus begrenzten Farbtönen, die schließlich in Acryl umgesetzt werden. Es wird mit viel Neugier und Übung im Mischen und Malen experimentiert.
→ Kursleitung Anke Büttner
Kosten
INKL. MATERIAL
03.06. Samstag 12 - 16 Uhr
Ein Kurs zum Lavieren und Lasieren zwischen Farbtransparenz und Farbmischungen, zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
→ Kursleitung Gisela Kettner
Kosten
INKL. MATERIAL
11.08. Freitag 17 - 19 Uhr
12.08. Samstag 14 - 17 Uhr
Einführung in die Grundlagen der Aquarellmalerei.
Zudem werden Tipps und Tricks vermittelt.
→ Kursleitung Gisela Kettner
Kosten
inkl. Material
01.06. – 02.06. Donnerstag – Freitag 17 – 19 Uhr
Zu Impulsen aus der Ausstellung „Franziska Holstein – Freundschaftsanfrage No. 2“ mit dem Fokus auf Farbe und Komposition wird ein Werk unter Verwendung unterschiedlicher Medien oder Techniken erstellt, Collage und Acrylfarbe miteinander gemischt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
→ Kursleitung Gisela Kettner
Kosten
inkl. Material
18.08. Freitag 16.30 – 19 Uhr
19.08. Samstag 14 – 18 Uhr