ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Unsere
Öffnungszeiten
Wir freuen uns über Ihren Besuch im Von der Heydt-Museum und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hause.
Die Hausordnung ist sowohl für Besucherinnen und Besucher als auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des von der Heydt-Museums verbindlich. Mit dem Betreten des Museumsgebäudes erkennen Sie sowohl unsere Hausordnung als alle sonstigen zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit getroffenen Anordnungen an.
DI-FR | 11-18 UHR |
DO | 11-20 UHR |
SA + SO | 10-18 UHR |
MO | GESCHLOSSEN |
KARFREITAG | 11-18 UHR |
OSTERSONNTAG | 11-18 UHR |
OSTERMONTAG | GESCHLOSSEN |
1. MAI | GESCHLOSSEN |
CHRISTI HIMMELFAHRT | 11-18 UHR |
PFINGSTSONNTAG | 11-18 UHR |
PFINGSTMONTAG | GESCHLOSSEN |
FRONLEICHNAM | 11-18 UHR |
TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT | 11-18 UHR |
ALLERHEILIGEN | 11-18 UHR |
HEILIGABEND | GESCHLOSSEN |
1. WEIHNACHTSTAG | GESCHLOSSEN |
2. WEIHNACHTSTAG | 11-18 UHR |
SILVESTER | GESCHLOSSEN |
NEUJAHR 2024 | GESCHLOSSEN |
HAUSORDNUNG
BARRIEREFREIHEIT
Das Von der Heydt-Museum bemüht sich um einen barrierefreien Zugang für alle Besucher:innen! Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können den Nebeneingang links vom Haupteingang benutzen. Im Haus gibt es Rampen und Aufzüge, über die der Großteil der Ausstellungsflächen und das Atelier problemlos zu erreichen sind. Es gibt wenige Ausnahmen im Mezzanin. Bitte sprechen Sie uns an: 0202/563-6231
Innerhalb der Ausstellungen gibt es einige Sitzgelegenheiten. Zusätzlich stehen im Erdgeschoss tragbare Klapphocker zur Mitnahme in die Ausstellungen zur Verfügung. Außerdem gibt es zwei Leihrollstühle. Die vorherige Anmeldung einer Rollstuhlausleihe wird empfohlen, um sicherzustellen, dass ein Rollstuhl zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung steht. Reservierungen bitte unter 0202/563-6231
Ein barrierefreies und rollstuhlgerechtes WC befindet sich auf der ersten Etage.
Kinderwagen sind in der Ausstellung selbstverständlich erlaubt. Der Zugang mit Kinderwagen ist ebenfalls über den barrierefreien Zugang möglich.
Für weitere Informationen und Angebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen steht die Kunstvermittlung gerne zur Verfügung.
DI-FR | 11-18 UHR |
DO | 11-20 UHR |
SA + SO | 10-18 UHR |
MO | GESCHLOSSEN |
KARFREITAG | 11-18 UHR |
OSTERSONNTAG | 11-18 UHR |
OSTERMONTAG | GESCHLOSSEN |
1. MAI | GESCHLOSSEN |
CHRISTI HIMMELFAHRT | 11-18 UHR |
PFINGSTSONNTAG | 11-18 UHR |
PFINGSTMONTAG | GESCHLOSSEN |
FRONLEICHNAM | 11-18 UHR |
TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT | 11-18 UHR |
ALLERHEILIGEN | 11-18 UHR |
HEILIGABEND | GESCHLOSSEN |
1. WEIHNACHTSTAG | GESCHLOSSEN |
2. WEIHNACHTSTAG | 11-18 UHR |
SILVESTER | GESCHLOSSEN |
NEUJAHR 2024 | GESCHLOSSEN |
PREISE & TICKETS
VON DER HEYDT-MUSEUM
ERWACHSENE
12 €
Erwachsene ermäßigt
10 €
Kinder von 7 -17 Jahren
2 €
KINDER BIS ZUM 6. LEBENSJAHR EINTRITT FREI
FAMILIENEINTRITT
2 ERWACHSENE, 1-4 KINDER BIS 17 JAHRE
18 €
Ermäßigter Eintritt für Gruppen ab 10 Teilnehmer:innen, Schüler:innen, Studierende und Auszubildende.
Für Studierende der Kunstgeschichte ist der Eintritt kostenlos.
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist der Besuch der Sammlung (nicht der Wechselausstellungen) von 17-20 Uhr kostenlos.
Eintrittsbänder sind an der Tageskasse erhältlich und unter Online buchen
Wir bieten Audioguides zu einzelnen Ausstellungen an, die über das eigene mobile Endgerät anzuhören sind. Die Mitnahme eigener Kopfhörer wird unbedingt empfohlen!
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
FÜHRUNGSGEBÜHR
PLUS EINTRITTSPREIS
5 €
SCHULKLASSEN
FÜR WUPPERTALER SCHULKLASSEN IST DER EINTRITT FREI(ANMELDUNG ERFORDERLICH)
1 €
ANFAHRT&
UND PARKEN
VON DER HEYDT-MUSEUM
Turmhof 8
42103 Wuppertal
T 0202/563-6231
von-der-heydt-museum@stadt.wuppertal.de
Das Von der Heydt-Museum Wuppertal liegt in der Fußgängerzone des Stadtteils Elberfeld und ist vom Hauptbahnhof (DB, S-Bahn) in ca. 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.