Öffnungszeiten
DIENSTAG – FREITAG |
11–18 UHR |
DONNERSTAG |
11–20 UHR |
SAMSTAG & SONNTAG |
11–18 UHR |
MONTAG |
GESCHLOSSEN |
KARFREITAG | 11-18 UHR |
OSTERSONNTAG | 11-18 UHR |
OSTERMONTAG | GESCHLOSSEN |
1. MAI | GESCHLOSSEN |
CHRISTI HIMMELFAHRT | 11-18 UHR |
PFINGSTSONNTAG | 11-18 UHR |
PFINGSTMONTAG | GESCHLOSSEN |
FRONLEICHNAM | 11-18 UHR |
TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT | 11-18 UHR |
ALLERHEILIGEN | 11-18 UHR |
HEILIGABEND | GESCHLOSSEN |
1. WEIHNACHTSTAG | GESCHLOSSEN |
2. WEIHNACHTSTAG | 11-18 UHR |
SILVESTER | GESCHLOSSEN |
NEUJAHR 2026 | 14-18 UHR |
PREISE & TICKETS
ERWACHSENE
12 €
Erwachsene ermäßigt
10 €
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren
frei
Schüler:innen ab 18 Jahren
2 €
Studierende, Auszubildende, Inh. Kulturpass
5 €
Freier Eintritt:
- für den Besuch der Sammlung an jedem ersten Donnerstag
im Monat von 17—20 Uhr - Studierende Kunst, Kunstgeschichte, Kunsterziehung
- Inhaber:innen eines Presseausweises,
eines Ausweises der ICOM, AICA und IKT - Internationaler Künstler:innenausweis der International Association of Art (IAA)
- Deutscher Museumsbund
- Kunsthistoriker:innen, Verband deutscher Historiker:innen
- Begleitperson einer behinderten Person „B“, Schwerbehindertenausweis
- KMV-Basiskarte (nur für den Besuch der Sammlung)
- KMV-Kompaktkarte und Firmenförderkarte
(max. 10 Teilnehmende)
Ermäßigungen:
- Mitglieder einer Gruppe ab 10 Teilnehmenden
- Schwerbehinderte Personen ab einem Grad der
Behinderung von 70% - Personen, die Leistungen nach den Bestimmungen
des SGB II oder SGB XII erhalten - Grundwehr- oder Zivildienstleistende,
Bundesfreiwilligendienst - Wupper-Pass, Köln-Pass, Ehrenamtskarten
- Inhaber*innen von KMV-Basiskarte, Kunstring Museum
Folkwang Essen, art Card des art-Magazins, RuhrKultur.Card - Wuppertaler Hotelgäste, die zu privaten Zwecken reisen
FÜHRUNGEN
FÜHRUNGSGEBÜHR
PLUS EINTRITTSPREIS
5 €
Kostenlose Multimedia Guides zu ausgewählten Ausstellungen sind über das eigene mobile Endgerät abrufbar. Die Mitnahme eigener Kopfhörer wird empfohlen.
KOSTENLOSE BESUCHE
Zweimal im Monat ist es möglich, die Sammlungspräsentation kostenlos zu besuchen. Sonderausstellungen sind davon ausgenommen.
Freier Eintritt
Jeden ersten Donnerstag im Monat, 17 bis 20 UhrWSW – Kunstabend
jeden dritten Donnerstag im Monat, 17 bis 20 Uhr
ANFAHRT & PARKEN
VON DER HEYDT-MUSEUM
Turmhof 8
42103 Wuppertal
T 0202/563-6231
von-der-heydt-museum@stadt.wuppertal.de
Das Von der Heydt-Museum Wuppertal liegt in der Fußgängerzone des Stadtteils Elberfeld und ist vom Hauptbahnhof (DB, S-Bahn) und der Schwebebahnhaltestelle “Hauptbahnhof (Döppersberg)” in ca. 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.
BARRIEREFREIHEIT
Das Von der Heydt–Museum bemüht sich um einen barrierefreien Zugang für alle Besucher:innen! Ein Nebeneingang links vom Haupteingang ermöglicht den Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen. Rampen und Aufzüge führen zu den meisten Ausstellungsflächen und dem Atelier, mit wenigen Ausnahmen im Mezzanin.
Auch alle Ausstellungsflächen des Mezzanins sind für mobilitätseingeschränkte Besuchende sowie für Besucher:innen mit Kinderwagen zugänglich – mit Unterstützung des Museumspersonals. Bitte sprechen Sie bei Bedarf das Personal an der Kasse oder Garderobe an, das Ihnen gerne weiterhilft.
Sitzgelegenheiten sind in den Ausstellungen vorhanden, zusätzlich stehen tragbare Klapphocker im Erdgeschoss zur Verfügung. Zwei Leihrollstühle können nach vorheriger Reservierung genutzt werden (0202/563-6231). Ein barrierefreies WC befindet sich auf der ersten Etage.
Kinderwagen sind in den Ausstellungen erlaubt, der barrierefreie Zugang kann genutzt werden. Weitere Informationen zu inklusiven Angeboten bietet die Kunstvermittlung (0202/563-6630).
Hausordnung
Die Hausordnung ist sowohl für Besucherinnen und Besucher als auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des von der Heydt-Museums verbindlich. Mit dem Betreten des Museumsgebäudes erkennen Sie sowohl unsere Hausordnung als alle sonstigen zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit getroffenen Anordnungen an.