Kinder erlernen das Siebdruckverfahren und gestalten persönliche Lieblingsstücke mit Sieb und Rakel auf Stoff: bunte Farben, coole Motive oder schöne Muster!
→ Zweitägiger Kurs für Kinder ab 7 Jahre
→ Kursleitung Inge Heinicke-Baldauf
Hier direkt buchen.
Kosten
pro Kind inkl. Material
Termin
Donnerstag, 17.04., 10 – 13.30 Uhr
Freitag, 18.04., 10 – 13.30 Uhr
Buchen Sie online oder per E-Mail
oder
Anmeldungen am Wochenende nur direkt an der Museumskasse,
Buchen Sie per E-Mail oder telefonisch
oder
Farbig-leuchtende Landschaften von Maurice de Vlaminck werden entdeckt. Eigene Landschaften entstehen mit Pinsel und Acryl auf Leinwand.
→ Dreitägiger Kurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
→ Kursleitung Melissa Blau
Hier direkt buchen.
Kosten
pro Kind inkl. Material
Termin
Mittwoch, 23.04., 11 – 14 Uhr
Donnerstag, 24.04., 11 – 14 Uhr
Freitag, 25.04., 11 – 14 Uhr
Mit einem ganz besonderen Handwerk werden im Atelier mit dem Mörser Pflanzenfarben hergestellt, aus denen nach Landschaften im Museum eigene, ganz ‚natürliche‘ Kunstwerke entstehen.
→ Atelier-Workshop für Kinder ab 6 Jahre
→ Kursleitung Maria-Sophie Morfeld
Hier direkt buchen.
Kosten
pro Kind inkl. Material
Termin
Dienstag, 10.06., 11–14 Uhr
Hier geht es um Stoffe, Textilien und Muster aus der ganzen Welt. Im Atelier wird eine bunte Druckwerkstatt eröffnet. Formen zu selbst erfundenen Mustern werden mit Stempel und Druckrollen auf verschiedene Untergründe gedruckt.
→ Eintägiger Ferienkurs für Kinder ab 10 Jahre
→ Kursleitung Maria-Sophie Morfeld
Hier direkt buchen.
Kosten
pro Kind inkl. Material
Termin
Samstag, 12.07., 12–15 Uhr
Auf selbstgemachten Webrahmen entstehen dekorative Mini-Wandteppiche mit fantasievollen Motiven. Gesammelte Stöcke werden kunstvoll umgarnt und kreativ behängt. Wuppertal ist als Textilstadt bekannt, daher geht es am letzten Tag ins Bandwebermuseum!
→ Dreitägiger Ferienkurs für Kinder von 7 – 11 Jahre
→ Kursleitung Melanie vom Bauer
Hier direkt buchen.
Kosten
pro Kind inkl. Material
Termin
Dienstag und Mittwoch, 22.07. und 23.07., 11–14, Uhr im Von der Heydt-Museum
Donnerstag, 24.07., 11–14 Uhr, im Bandwebermuseum
Druck dich aus! Erprobt werden zwei Drucktechniken: Linoldruck und Stencil-Druck. Inspiration für Motive bieten die Ausstellungen, sodass ein eigener Ausdruck gefunden wird. Gerne einfarbiges T-Shirt o. Beutel mitbringen, um mit Stofffarben zu drucken.
→ Dreitägiger Kurs für Kinder ab 8 Jahre
→ Kosten 68 € / Kind inkl. Material
→ Kursleitung Imke Bauer
Hier direkt buchen.
Kosten
pro Kind inkl. Material
Termin
Dienstag – Donnerstag, 29.07.–31.07., 11–14 Uhr
Im Museum finden sich vielfältige Motive der Stadt. Inspiriert von den Ansichten wird nach Fotografien gearbeitet.
→ Zweitägiger Workshop für Jugendliche ab 10 Jahre
→ Kursleitung Melissa Blau
Hier direkt buchen.
Kosten
pro Kind inkl. Material
Termin
Freitag und Samstag, 22.08. und 23.08., 11–13.30 Uhr
Inspiriert von den Museumsbildern wird auf großer Leinwand mit dicken und dünnen Pinseln die Struktur von Himmel, Erde und Wasser eingefangen.
→ Zweitägiger Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahre
→ Kursleitung Solveig Schuppler
Hier direkt buchen.
Kosten
pro Kind inkl. Material
Termin
Montag und Dienstag, 25.08. und 26.08., 10–13 Uhr