Taschen und Rucksäcke, unabhängig von ihrer Größe, sowie Jacken sind an der Garderobe abzugeben oder in einem der Schließfächer zu deponieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Informationen rund um das Museum.

Heute:
Geschlossen
11:00–18:00
11:00–18:00
11:00–20:00
11:00–18:00
11:00–18:00
11:00–18:00
Tagesaktuelle Führungen finden Sie im Kalender
Heute:
Geschlossen
11:00–18:00
11:00–18:00
11:00–20:00
11:00–18:00
11:00–18:00
11:00–18:00
Tagesaktuelle Führungen finden Sie im Kalender
Veranstaltungen diese Woche:

EN

Ferienkurse

Echt abgehoben! Vom Museum in die Stratosphäre

Wie funktioniert ein Stop-Motion-Trickfilm? Eine spannende Reise aus der kleinen in die große Welt. Mit Stop-Motion-Technik und dem iPad werden selbst erschaffene Figuren in eine andere Wirklichkeit gebeamt.

Für Kinder ab 6 Jahre

→ Kursleitung Christine Föcking

Hier direkt buchen

Kosten

/KIND INKL. MATERIAL

60 €

Termine

11. – 13.10. Mittwoch – Freitag                        10 - 13 Uhr

Information und Anmeldung

Buchen Sie online oder per E-Mail

oder

MO-DO 9-14 Uhr

Anmeldungen am Wochenende nur direkt an der Museumskasse,

„So viele Gesichter“: Porträts nach Pablo Picasso

Spielerisch werden Porträts der Ausstellung entdeckt, um im Atelier mit verschiedenen Materialien und dem eigenen Kopf auszuprobieren, wie ein Gesicht künstlerisch bearbeitet und dargestellt werden kann.

Für Kinder ab 5 Jahre

→ Kursleitung Vicky Hülper

Hier direkt buchen

Kosten

/KIND INKL. MATERIAL

60 €

Termine

04. – 06.10. Mittwoch – Freitag                         10 - 13 Uhr

Schräge Köpfe à la Pablo Picasso

Die Nase verrutscht, die Ohren riesig: manche Porträts des Künstlers Pablo Picasso wirken wirklich schräg. Inspiriert von den Ausstellungswerken entstehen im Atelier spielerisch dreidimensionale Porträts aus Pappe, Aluminiumplatten und Farbe.

Für Jugendliche und Kinder ab 9 Jahre

→ Kursleitung Solveig Schuppler

Hier direkt buchen

Kosten

/KIND INKL. MATERIAL

60 €

Termine

04. – 06.10. Mittwoch – Freitag                         10 - 13 Uhr

Die Kunstwelt von Erinna König oder das neue Leben der Dinge

Die Künstlerin erschafft ihre Kunstwerke meist aus Fundstücken. Durch Kombination von Dingen und Materialien verändern sich deren Aufgaben und Funktion. Diesem Beispiel folgend, werden vorgefundene Dinge künstlerisch zu neuem Leben erweckt.

Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre

→ Kursleitung Teresa Usai

Hier direkt buchen

Kosten

/Kind inkl. Material

52€

28. –29.12.   Donnerstag – Freitag  11 – 14 Uhr

FINDE KÜNSTLER:INNEN,
WERKE UND AUSSTELLUNGEN