Das 2. Obergeschoss ist derzeit aufgrund von Vorbereitungen für die kommende Ausstellung geschlossen. Ab 16. Februar eröffnet dort Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne.
Ihre Meinung zählt! Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und helfen Sie uns, besser zu werden.

Presse-Museum A bis Z. Von Anfang bis Zukunft

Download: Rechter Mausklick + Ziel speichern unter

Emmy Klinker,
Wuppertal, um 1928

Öl auf Leinwand
100 x 80 cm

Kunst- und Museumsverein im Von der Heydt-Museum Wuppertal
© Rechtsnachfolger

Ottilie W. Roederstein,
Drei Lebensalter, 1900

Tempera auf Pappe
50 x 61 cm

Von der Heydt-Museum Wuppertal

Max Pechstein,
Der Sohn des Künstlers auf dem Sofa, 1917

Öl auf Leinwand
90 x 120 cm

Von der Heydt-Museum Wuppertal
© Pechstein – Hamburg / Berlin; VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Unbekannt,
Figur, Demokratische Republik Kongo, Batempa

Bemaltes Holz
28,5 x 7,5 x 9 cm

Von der Heydt-Museum Wuppertal

Unbekannt,
Umschlagtuch (selimut),
Anfang 20. Jahrhundert,
Indonesien, Zentraltimor

Baumwolle
215 cm lang, 108 cm Webbreite

Von der Heydt-Museum Wuppertal

Max Liebermann,
Bildnis Felix Benjamin, 1921

Öl auf Leinwand
98,5 x 75 cm

Von der Heydt-Museum Wuppertal

Margrit Linck,
Blauer Vogel, Ende 1940er Jahre

Ton
35,5 x 12 x 12 cm

Von der Heydt-Museum Wuppertal
© Nachlass Margrit und Walter Linck

Carl Grossberg,
Brücke über der Schwarzbachstraße in Wuppertal, 1927

Öl auf Holz
70 x 60 cm

Kunst- und Museumsverein im Von der Heydt-Museum Wuppertal

Maria Slavona
Landschaft an der Oise, 1911

Öl auf Leinwand
63,5 x 74 cm

Kunst- und Museumsverein im Von der Heydt-Museum Wuppertal