Taschen und Rucksäcke, unabhängig von ihrer Größe, sowie Jacken sind an der Garderobe abzugeben oder in einem der Schließfächer zu deponieren.
Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Informationen rund um das Museum.
LEINWAND | 99,5 X 132 CM
INV. NR. G 0233
Provenienz: [...]–François Stoop (1863–1933), London | [...]–1910: Galerie Kleinberger, Paris | 1910: Hans (1872–1936) und Willy (1861–1932) Schniewind, Elberfeld | 1910–heute: Von der Heydt-Museum, Wuppertal
Hans und Willy Schniewind schenkten das Gemälde 1910 dem Museum, sie hatten es im gleichen Jahr in der Pariser Galerie Kleinberger gekauft – vermutlich nach Rücksprache mit dem Museumsdirektor Friedrich Fries. Trotz massiver Konkurrenz – auch das New Yorker Metropolitan Museum hatte Interesse an dem Gemälde – konnte es nach Wuppertal geholt werden, noch dazu zu einem guten Preis. Das Gemälde befand sich zuvor im Besitz des in den Niederlanden geborenen und in London lebenden Cornelis François Stoop. Die vorherigen Besitzer*innen sind derzeit nicht bekannt.