Taschen und Rucksäcke, unabhängig von ihrer Größe, sowie nasse oder feuchte Jacken und Mäntel sind an der Garderobe abzugeben oder in einem der Schließfächer zu deponieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Informationen rund um das Museum.

Heute:
Geschlossen
11:00–18:00
11:00–18:00
11:00–20:00
11:00–18:00
11:00–18:00
11:00–18:00
Tagesaktuelle Führungen finden Sie im Kalender
Heute:
Geschlossen
11:00–18:00
11:00–18:00
11:00–20:00
11:00–18:00
11:00–18:00
11:00–18:00
Tagesaktuelle Führungen finden Sie im Kalender
Veranstaltungen diese Woche:

EN

Cornelis Dusart

CORNELIS DUSART (1660–1704), HEIMKEHR VOM MARKT, 1684

LEINWAND | 60,5 X 66 CM
INV. NR. G 0277

Provenienz: [...]–[...], nachgewiesen 1881: Francis Pelham-Clinton-Hope (1866–1941), London | [...]-1912: Galerie Kleinberger, Paris | 1912: Geh. Kommerzienrat Friedrich Bayer (1851–1920), Elberfeld | 1912–heute: Von der Heydt-Museum, Wuppertal

PROVENIENZ 

Das Gemälde von Cornelis Dusart wurde ebenfalls von Friedrich Bayer geschenkt. Er kaufte es 1912 bei Kleinberger in Paris und übergab es im selben Jahr an das Museum. Bevor es im Besitz der Pariser Galerie war, befand sich die Darstellung in der Sammlung des Briten Francis Pelham-Clinton-Hope.

Auf der Rückseite lassen sich neben dem Besitzerhinweis des Von der Heydt-Museums zwei interessante Details finden: Ein dunkelblaues Wachssiegel der Galerie Kleinberger und ein Papierschild mit Verweis auf die Sammlung Hope. Das Gemälde war wohl 1881 als Leihgabe in einer Ausstellung der Alten Meister.

FINDE KÜNSTLER:INNEN,
WERKE UND AUSSTELLUNGEN