Am Samstag, den 10. Juni findet das Sommerfest von 11–18 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Zum Programm gelangen Sie hier.
Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Informationen rund um das Museum.
George Segal Ruth in der Küche, 1964 Gips, Eichenholz, Stoff, Aluminium, Sofa H. 92, B. 196, T. 74; Tisch H. 72,5 cm, Durchmesser 135 cm.
Von der Heydt-Museum Wuppertal © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Günter Fruhtrunk 5 Grün, 1968/69 80 x 104 cm
Robert Indiana Four, 1964 152 x 127 cm
Nicolas Schöffer Lux 9, 1959 99 x 60 x 60 cm
Von der Heydt Museum Wuppertal © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Guido Jendritzko Figuration stehend, 1961 28 x 16 x 12 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Konrad Klapheck Die Sexbombe und ihr Begleiter, 1963 89 x 69,5 cm
Gerlinde Beck Doppelstele Nr. II, 1964 89,5 x 25,5 x 18 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal © Gerlinde-Beck-Stiftung, Schloss Dätzingen, Grafenau
Asger Jorn Du Hund, 1965 Leinwand 116 x 89 cm
Gerhard Richter Scheich mit Frau, 1966 140 x 135 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal © Gerhard Richter
Rune Mields Komposition, 1970 150 x 100 cm
Friedrich Gräsel Ohne Titel, 1975 24 x 24 x 24 cm (variabel)
Kunst- und Museumsverein Wuppertal © VG Bild-Kunst, Bonn 2022