1912

gelang es, die oberen Räume eines von der Stadt neu geplanten Geschäftshauses direkt neben dem Museum für Ausstellungen zu reservieren. Mit der Präsentation der Werke von Hans von Marées wurden diese Räume am 23. Januar 1913 feierlich eröffnet. In weiteren Räumen waren französische Impressionisten, Expressionisten sowie zahlreiche Werke von Ferdinand Hodler zu sehen. Außerdem gab es einen Biedermeier-Saal, der auch mit Möbeln der Zeit und entsprechendem Porzellan ausgestattet war.