1900

Einweihung der „Ruhmeshalle“ zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. am heutigen Geschwister-Scholl-Platz. Erbaut nach Plänen von Erdmann Hartig, Leiter der Bar-mer Kunstgewerbeschule. Der neue Bau präsentierte sich der Stadt Barmen mit einer von einem Säulen-Portikus bestimmten Eingangsfront, hinter der sich eine Halle mit weiteren Säulen und einer prachtvollen Kuppel öffnete. Der Innenraum verfügte über mehrere Räumlichkeiten, in denen sich u. a. eine eigene Stadtbibliothek und im Obergeschoss nun die Kunsthalle des Kunstvereins befanden.