Die Kunstbibliothek des Von der Heydt-Museums ist mit über 100.000 Bänden die größte Kunstbuchsammlung des Bergischen Landes. Sie ist wissenschaftliche Arbeitsbibliothek und Infozentrum für die Mitarbeiter:innen des Hauses, Anlaufstelle für Museumsbesucher:innen, Kunsthistoriker:innen, Künstler:innen, Journalisten:innen, Pädagogen:innen, Studierende, Schüler:innen und alle kunstinteressierten Bürger:innen. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben. Ein Benutzungsausweis ist nicht erforderlich.
Die Bibliothek im Verwaltungstrakt des Museums (Eingang Burgstr. 2) ist eine Präsenzbibliothek, das heißt, es kann vor Ort recherchiert und gelesen werden, eine Ausleihe erfolgt jedoch nicht. Die Bibliothekarin steht für alle Fragen bereit und hilft bei Literaturzusammenstellungen, Sachauskünften, Bildrecherchen etc.
Der Buchbestand ist leicht zugänglich über eine systematische Aufstellung (nach Sachgruppen). Die Buchtitel können über den Besuchenden-PC (= OPAC) abgefragt werden. Kopiergeräte (auch Farbkopierer) sowie Laptopanschlüsse sind vorhanden. Für regelmäßige Bibliotheksbenutzer:innen besteht die Möglichkeit, einen eigenen Handapparat einzurichten.